Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen

Die BAFA fördert die Installation von umweltschonenden Heizungssystemen auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

Gegenstand der Förderung

  • Errichtung oder Erweiterung von Biomasseanlagen für die thermische Nutzung von 5 bis 100 Kilowatt Nennwärmeleistung
  • Kessel zur Verbrennung von Biomassepellets und -hackschnitzel
  • Pelletöfen mit Wassertasche
  • Kombinationskessel zur Verbrennung von Biomassepellets bzw. Holzhackschnitzel und Scheitholz
  • Besonders emissionsarme Scheitholzvergaserkessel

Förderübersicht Biomasse

 

Heizen mit Sonnenenergie

Die BAFA fördert die Errichtung einer Solarkollektoranlage zur

  • Wamrwasserbereitung
  • Raumheizung
  • Kombinierten Warmwasserbereitung und Raumheizung
  • Solaren Kälteerzeugung
  • Zuführung der Wärme und/oder Kälte in ein Wärme- und/oder Kältenetz
  • Bereitstellung von Prozesswärme

Auch die Erweiterung einer bestehenden Solarkollektoranlage kann förderfähig sein.

Förderübersicht Solar

 

Neue Fördersätze 

Für Anträge ab 01.01.2023 gelten neue Fördersätze. Ausführliche Information dazu finden sie auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Gern beraten wir Sie zu Ihrem Bauvorhaben.

Förderprogramm im Überblick

Überblick über geförderte Einzelmaßnahmen

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude können folgende Einzelmaßnahmen förderfähig sein:

  • Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
  • Anlagentechnik
  • Wärmeerzeuger (Heizungstechnik)
  • Heizungsoptimierung
  • zusätzlich Fachplanung und Baubegleitung

Ausführliche Information dazu finden sie auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Gern beraten wir Sie zu Ihrem Bauvorhaben.

Förderkompass 2023

Weiterführende Links